In der Waldorfschule Rheine im Aufbau gibt es verschiedene Arbeitskreise in denen sich Eltern und Lehrer/innen gemeinsam engagieren und so die jeweiligen Aspekte des Schulbereiches abdecken. In den meisten Arbeitskreisen können die Mitglieder nach eigenen Interessen eintreten.
Baukreis (Mitglieder max. 4)
- Planung des Schulausbaus
- Verhandlungen mit der Stadt
Gartenkreis (Mitglieder 10-15)
- Planung und Pflege des Außenbereichs der Schule
- Organisation der Haus- und Gartentage (inkl. Verpflegung)
Basarkreis (Mitglieder max. 10)
- Planung und Organisation des Adventbasars
- Organisaton von Bastelabenden
Öffentlichkeitskreis (Mitglieder max. 6)
Außendarstellung/Öffentlichkeitsarbeit:
- Zeitungsartikel verfassen
- Werbung für Schulveranstaltungen: Plakate/Flyer
- Homepage
- Einladen von Pressevertretern (Zeitung/Radio)
- Planung von öffentlichkeitswirksamen Events
Sponsorenkreis
- Sponsorensuche
- Organisation von Sponsorenläufen
Festkreis (Mitglieder max. 8)
Unterstützung des Kollegiums bei der Planung und Organisation von Festen rund um den Jahreskreis in Absprache mit dem Lehrerkollegium/Catering
- Monatsfeiern
- Johannifest (mit den neuen Eltern)
- Abschlussfest vo den Sommerferien (mit den neuen Eltern)
- EInschulungsfeier
- Sankt Martin
- Adventsgärtlein
Renovierungs-/Reparatur (Mitglieder 10-15)
- Planung und Organisaton von Renovierungs- und Reperaturarbeiten